office@dronevision360.de

Kontakt

  • Kirchstr. 9 79618 Rheinfelden (Baden)
  • office@dronevision360.de
  • 0151 1551 73 26

Social Media

Über DroneVision360

Ihr Partner für Drohneninspektionen.

DroneVision360 bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen im Bereich der Drohneninspektionen.

Herzlich willkommen bei DroneVision360 – Ihrem Partner für innovative Drohnenservices! Gegründet im Jahr 2024, bieten wir Ihnen modernste Lösungen für verschiedenste Anwendungen.

Unsere Expertise umfasst eine Vielzahl von Dienstleistungen, welche wir Ihnen auf den folgenden Seiten gerne vorstellen.

Egal, ob Sie private oder gewerbliche Dienstleistungen benötigen, unser engagiertes Team von Experten steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Mit unserer modernen Drohnentechnologie garantieren wir Ihnen präzise, effiziente und kosteneffektive Lösungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Kontaktieren Sie uns noch heute und erleben Sie die Welt aus einer neuen Perspektive!

Ihr DroneVision360-Team

  •  

Unser Dienstleistungsportfolio in der Übersicht

Baustellenmonitoring

Funkmastinspektion

Fakten & Zahlen

Aktuelle Zahlen und Fakten aus 2024

50

Erfolgeriche Missionen

150

Flugstunden

35

Zufriedene Kunden

Modernste Drohnentechnologie für präzise und zuverlässige Inspektionen.

Bei DroneVision360 setze ich auf die leistungsstarke Drohne vom Typ " DJI Enterprise MATRICE 30T, um Ihnen erstklassige Inspektionsdienstleistungen zu bieten. Diese hochmoderne Drohne ist mit fortschrittlichen Funktionen ausgestattet, die es mir ermöglicht, präzise und detaillierte Inspektionen durchzuführen, selbst in anspruchsvollsten Umgebungen.

Hochauflösende Kamerasensoren

Zoom- und Weitwinkelkameras ermöglichen gestochen scharfe Bilder und Videos für detaillierte Inspektionen.

Wärmebildsensoren

Wärmebildkameras eignen sich ausgezeichnet für Anwendungen wie z.B. Inspektionen von Solar- oder Industrieanlagen

Lange Flugzeit

Durch den Einsatz leistungsstarker Akkus sind sehr lange Flugzeiten realisierbar. Gerade im Bereich von Baustellenmonitoring.

Drohneninspektion

Drohneninspektion kurz erklärt.

Drohneninspektionen sind moderne Verfahren zur Überprüfung und Bewertung von schwer zugänglichen Objekten wie Funkmasten, Industrieanlagen, Dachflächen und Photovoltaikanlagen.

Die Drohneninspektion beginnt mit einer präzisen Planung, in der die Ziele der Inspektion definiert und die zu inspizierenden Bereiche identifiziert werden.

Anschließend werden geeignete Drohnenmodelle ausgewählt, abhängig von den spezifischen Anforderungen wie Reichweite, Kameratechnologie und Belastbarkeit.

Nach der Genehmigung durch die zuständigen Stellen, darf mit der Inspektion begonnen werden. Vor dem Flug erfolgt eine gründliche Überprüfung der technischen Ausstattung, einschließlich Akku, Sensoren und Kamera. Es wird ein Sicherheitsbereich festgelegt, um unbeteiligte Personen aus dem Gefahrenbereich fernzuhalten und zu schützen.

Während des Fluges dokumentiert die Drohne mithilfe hochauflösender Kameras oder Infrarotsensoren die zu untersuchenden Objekte, etwa Gebäude, Solaranlagen oder Industrieanlagen.

Nach der Inspektion erfolgt die Auswertung der Daten, bei der mögliche Schäden oder Anomalien identifiziert werden. Abschließend wird ein detaillierter Bericht erstellt, der Empfehlungen für Wartungs- oder Reparaturarbeiten enthält.

    FAQ's

    Häufig gestellte Fragen

    Bei DroneVision360 möchten wir, dass Sie bestens informiert sind. Hier finden Sie Antworten auf einige der häufigsten Fragen zu unseren Dienstleistungen und der Technologie, die wir einsetzen.

    Welche Vorteile bieten Drohneninspektionen im Vergleich zu traditionellen Inspektionsmethoden?

    Drohneninspektionen bieten zahlreiche Vorteile, darunter erhöhte Sicherheit, da keine menschlichen Inspektoren gefährliche Bereiche betreten müssen. Sie sind zudem schneller und kosteneffizienter, da Drohnen schwer zugängliche Bereiche problemlos erreichen können. Darüber hinaus liefern Drohnen hochauflösende Bilder und Videos, die eine präzise Analyse ermöglichen.

    Welche Art von Drohnen verwenden Sie für Ihre Inspektionen?

    Ich verwende die DJI Enterprise MATRICE 30T Drohne, die mit hochauflösenden Kameras und integrierten Wärmebildsensoren ausgestattet ist. Diese Drohne ist robust, vielseitig und erfüllt Industriestandards, was sie ideal für Inspektionen in verschiedenen Umgebungen und unter verschiedenen Wetterbedingungen macht.

    Ist es möglich die Drohnenbilder live zu sehen?

    Natürlich bieten wir unseren Kunden auch die Möglichkeit die Livebilder der Drohne auf einem Monitor zu sehen. Melden Sie diesen Wunsch bitte bei Ihrer Anfrage.

    Wie lange dauert eine typische Drohneninspektion?

    Die Dauer einer Drohneninspektion hängt von der Größe und Komplexität des zu inspizierenden Objekts ab. In der Regel dauern unsere Inspektionen zwischen einer und mehreren Stunden. Nach Abschluss der Inspektion analysieren wir die gesammelten Daten und liefern Ihnen einen detaillierten Bericht.

    Weshalb werden hier keine Preise angezeigt?

    Jeder Kundenauftrag ist individuell hat spezielle Anforderungen. Deshalb werden die Preise kundenindividuell kalkuliert und angeboten.

    In welcher Region können Inspektionen durchgeführt werden?

    Grundsätzlich sind Inspektionen in der gesamten Bundesrepublik Deutschland möglich.

    Haben Sie weiter Fragen?

    Nutzen Sie unser Kontaktformular für weitere Fragen.